Um ein möglichst breites Spektrum an Angeboten zu gewährleisten, lädt die Stadt alle Vereine, Gruppen und Privatpersonen ein, sich aktiv an der Gestaltung des Programms zu beteiligen. Ihr Ziel ist es, dass die Kinder und Jugendlichen in den Ferien nicht nur Spaß haben, sondern auch neue Fähigkeiten erlernen und Freundschaften schließen können.
Interessierte, die ein Angebot gestalten oder unterstützen möchten, können sich bis zum 20. April 2025 per E-Mail an Frau Alexandra Raus unter alexandra.raus@grundschule-horstmar.info wenden. „Jede Idee ist willkommen, sei es ein kreativer Workshop, ein Sportevent oder ein Ausflug. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen“, so die Organisatoren weiter.
Das Ferienprogramm bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und den Kindern unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. Die Stadt Horstmar hofft auf eine rege Beteiligung und ein buntes Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält.